Liebe Feriengäste,
„Moin“ in Ostrhauderfehn.
Wir möchten Sie ganz herzlich in unserem Ferienhaus „RoCa“ begrüssen.
Unser Ferienhaus wurde mit viel Mühe und liebevoll für Sie eingerichtet, so dass Sie hier einen angenehmen Aufenthalt verbringen können.
Nachstehende Hausordnung soll Ihnen eine Hilfe geben, in dem wir nun beschreiben, wie wir uns den Umgang mit Ihrem Ferienquartier und dessen Inventar im Idealfall vorstellen.
Außerdem haben wir zu unserer Entlastung einige Regeln aufgestellt, von denen wir hoffen, dass Sie Ihr Verständnis finden werden.
Durch eine ordentliche Behandlung des Hauses helfen Sie uns auch in Zukunft, Ihnen eine schöne Oase der Erholung zur Verfügung zu stellen.
Wir möchten auch in Zukunft – bei größtmöglichem Service – unsere Mietpreise aufrechterhalten können.
Sollten Sie etwas vermissen oder wenn Sie Hilfe brauchen, können Sie sich gerne an uns wenden.
Mit der Buchung des Ferienhauses wird von Ihnen die Hausordnung anerkannt.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und einen erholsamen Aufenthalt wünschen
Carmen und Robert
Allgemein
Sämtliche Dinge, die sich im Haus befinden oder dazu gehören, dürfen und sollen von unseren Gästen genutzt werden.
Bitte gehen Sie jedoch mit der gesamten Einrichtung sorgsam um.
Im Mietpreis sind neben den Übernachtungskosten Bettwäsche, Handtücher, Geschirrtücher, Spül- und Putzmittel, Müllbeutel, Endreinigung enthalten.
Wir würden uns freuen, wenn Sie bei nassem Wetter das Haus nicht mit Straßen-Schuhen betreten und stattdessen Hausschuhe verwenden.
An-und Abreise
Die Ferienwohnung ist am Anreisetag ab 15 Uhr bezugsfertig. Bitte teilen Sie Lena Kruse die ungefähre Ankunftszeit mit, damit der Schlüssel übergeben werden und eine kleine Einweisung erfolgen kann.
Am Abreisetag ist das Haus bis 10 Uhr besenrein frei zu machen.
Die Spülmaschine muss ausgeräumt und das Geschirr sauber in den Schränken eingeräumt sein.
Gebrauchte Hand- und Geschirrtücher sind im vorhergesehenen Korb zu hinterlassen.
Ausstattung zum Zeitvertreib
Wir freuen uns, etwas gegen Langeweile zu haben. Damit auch die nachfolgenden kleinen und großen Gäste etwas davon haben, bitten wir um pflegliche Behandlung und vollzähliges und ordentliches Aufräumen nach Gebrauch.
Bad
Wir bitten Sie, zur Vermeidung von Kalkablagerungen die Fliesen und das Glas der Dusche nach dem Duschen abzuziehen.
Sorgen Sie für eine ausreichende Belüftung.
In Dusche und Toilette dürfen keine Hygieneprodukte, Abfälle, Essensreste, schädliche Flüssigkeiten, Fette o.ä. geworfen bzw. geschüttet werden, da es sonst zu unangenehmen Verstopfungen kommen kann.
Bitte benutzen Sie die bereitgestellten Möglichkeiten.
Beschädigungen
Niemand beschädigt absichtlich Sachen.
Es kann jedoch jedem einmal passieren. Falls dies geschehen sollte, bitten wir Sie, uns unbedingt den Schaden sofort zu melden, damit wir diesen nicht erst nach Ihrer Abreise bei der Endreinigung feststellen.
Die Mieter haften für Beschädigungen, soweit Sie, Ihre Mitreisenden, Ihre Gäste oder Haustiere diese verschulden oder aus anderen Gründen zu vertreten haben.
Ausgenommen hiervon sind Kleinigkeiten wie z.B. ein Glas.
Eine Privat- und Hundehaftpflicht ist hier hilfreich ;-)
Bettwäsche
Diese stellen wir Ihnen für die Dauer des Aufenthaltes zur Verfügung. Die Bezüge müssen vor Abreise nicht abgezogen werden.
Bezahlung
50% bei Buchung, die restlichen 50% spätestens 1 Monat vor Anreise per Überweisung auf:
Fidor Bank DE95 7002 2200 0073 9992 51
BIC FDDODEMMXXX
Buchung
Anfragen bitte telefonisch, besser per Mail. Eine definitive Buchung muss immer schriftlich per Mail erfolgen.
Vorgehensweise:
Mit der Buchungsbestätigung kommt die Buchung zustande und ist bindend.
Gleichzeitig akzeptieren Sie damit unsere Hausordnung und Bezahlungs- und Stornierungsbedingungen.
Endreinigung
Die Kosten der Endreinigung sind im Preis inbegriffen.
Sie sind auf einem normalen Aufwand kalkuliert.
Das Haus ist bei Abreise wie folgt zu verlassen:
Sollten bei Abreise noch besonders starke Verschmutzungen vorhanden sein, werden diese nach Aufwand in Rechnung gestellt.
Fahrräder
Diese sind zwar nicht die neuesten Modelle, aber funktionstüchtig und dafür kostenlos.
Sehr gerne dürfen sie benutzt werden. Falls etwas kaputt gehen sollte oder ein platter Reifen den Fahrspaß trübt, bitten wir um Beseitigung der Beschädigung.
Alternativ kann ein freiwilliger Obulus in die Fahrradkasse geworfen werden. Auf jeden Fall bitten wir um Anzeige eines nicht reparierten Schadens.
Fahrradhelme bitte selbst mitbringen. Da jeder Mensch einen anderen Kopf hat, können wir leider nicht jedem gerecht werden.
Fenster/Türen
Schliessen Sie bitte bei Verlassen des Hauses alle Fenster und Türen, um Schäden durch Unwetter zu vermeiden.
Ausserdem gilt „Gelegenheit macht Diebe“, ganz besonders bei offenen Fenstern oder Türen.
Haftung
Der Vermieter haftet nicht für Wertgegenstände des Gastes/der Gäste
Handtücher
Werden zur Verfügung gestellt. Pro Gast ein Duschtuch und ein Handtuch.
Strandtücher müssen selbst mitgebracht werden.
Hausrecht
Unter bestimmten Umständen kann es notwendig sein, dass der Vermieter das Haus ohne Wissen des Gastes betreten muss.
Haustiere
Sind willkommen. Maximal 2 Hunde pro Aufenthalt. Ausnahmen können durch den Vermieter - bei vorheriger Anfrage – genehmigt werden.
Internet / W-LAN
Ist kostenfrei vorhanden. Dies gilt jedoch nicht für die Nutzung kostenpflichtiger Inhalte des Internets. Der Mieter nutzt das Internet auf eigene Gefahr, der Vermieter schließt jegliche Haftung im Zusammenhang mit der Internetnutzung des Mieters aus. Der Zugangscode wird bei Anreise bekannt gegeben.
Kaminöfen
Die Kaminöfen dürfen nicht ohne Aufsicht oder von Kindern betrieben werden. Nach Gebrauch der Kaminöfen entsorgen Sie bitte die erkaltete Asche in den Restmüll.
Es darf nur einwandfreies trockenes Kaminholz oder Briketts verwendet werden. Das Verbrennen von Altpapier und sonstigen Abfällen ist verboten!
Der Stangenherd in der Küche ist NICHT für Befeuerung angelegt!
Kinder
Eltern haften für Ihre Kinder.
Auf Wunsch stellen wir Ihnen kostenfrei ein Kinderreisebett inkl. Bettwäsche zur Verfügung. Kommen Sie einfach auf uns zu.
Beaufsichtigen Sie Ihre Kinder und tragen Sorge dafür, daß auch sie die Hausordnung beachten und ihnen weder im Haus oder auf dem Grundstück etwas zustößt. Wir übernehmen keine Haftung!
Auch wenn der Hersteller mehr zulässt: Das obere Bett des Stockbettes bitte mit max. 70 kg belasten. Herumtoben hierauf ist zu unterlassen.
Küche
Bitte gehen Sie pfleglich mit der Einrichtung und den technischen Geräten um
(Bedienungsanleitungen liegen aus).
Bitte die Spülmaschine nur vollbeladen laufen lassen.
Geschirr und Besteck ist nur im sauberen Zustand wieder in die Schränke zu räumen.
In das Spülbecken dürfen keine Abfälle, Essensreste, schädliche Flüssigkeiten, Fette o.ä. geworfen bzw. geschüttet werden, da es sonst zu unangenehmen Verstopfungen kommen kann.
Der Kühlschrank muß zur Abreise geleert sein.
Kündigung
Bei mehrfachem Verstoß gegen die Mietbedingungen kann der Vermieter den Mietvertrag einseitig kündigen und der Gast hat die Ferienwohnung sofort zu verlassen.
Ein Anspruch auf Rückerstattung des Mietpreises besteht in diesem Falle nicht.
Lüften
Zur Vermeidung von Schimmelbildung bitten wir Sie, die Räume ausreichend zu lüften, mindestens 1x Stosslüften am Tag für 10 Minuten.
Insbesondere nach dem Duschen.
Müll
Da wir zur Mülltrennung verpflichtet sind, bitten wir unsere Gäste, uns dabei zu unterstützen:
Der Müll wird jeden Donnerstag früh abgeholt. Bitte achten Sie beim Bereitstellen darauf, keine Einfahrt zu blockieren.
Nebenkosten
Wasser, Strom, Heizung, Müll, Endreinigung sind im Mietpreis enthalten. Diese Kosten sind für einen Normalverbrauch berechnet. Sollten diese überschnittlich hoch liegen, behält der Vermieter sich eine Nachbelastung vor.
Die Heizungseinstellungen bitte nicht selbstständig ändern. Bei Bedarf wenden Sie sich vertrauensvoll an Frau Kruse.
Parkmöglichkeiten
Im Carport bzw. davor.
Dadurch kommt jedoch kein Verwahrungsvertrag zustande. Der Vermieter haftet nicht bei Abhandenkommen oder Beschädigung von auf dem Hausgrundstück abgestellten oder rangierenden Kraftfahrzeugen oder deren Inhalt. Jegliche Versorgung mit Betriebs- und Schmierstoffen sowie jegliche Wagenpflege auf dem Hausgrundstück ist untersagt.
Personenanzahl
Es ist nicht erlaubt, zusätzliche nicht angezeigte Gäste in der Ferienwohnung übernachten zu lassen oder für Mitreisende, die in anderen Unterkünften untergebracht sind, Wäsche zu waschen.
Preisminderung
Bei einem kurzfristigen Ausfall von Einrichtungsgegenständen, der öffentlichen Versorgung oder durch höhere Gewalt besteht kein Anspruch auf Preisminderung. Mängel an der Ferienwohnung sind sofort mitzuteilen.
Der Gast gewährt dem Vermieter eine angemessene Frist zur Beseitigung der Mängel. Spätere Reklamationen werden nicht akzeptiert und können nicht angerechnet werden.
Rauchen
Das Rauchen im Haus ist grundsätzlich verboten. Beschädigungen wie Brandflecken und Löcher in oder an Möbeln, Fußboden, Bettwäsche, Tischdecken usw. haben zur Folge, daß wir Ihnen dies zum Wiederbeschaffungswert in Rechnung stellen müssen.
Im überdachten aussenliegendem Raucherbereich kann bei jedem Wetter geraucht werden.
Zigarettenkippen bitte im Aschenbecher entsorgen.
Reinigung
Wo gelebt wird, kann auch mal ein Missgeschick passieren (Schmutz, Flüssigkeiten auf Boden, Möbel etc.). Besen, Kehrschaufel und Reiniger stellen wir zur Verfügung.
Bitte halten Sie es so, wie bei Ihnen daheim.
Ruhezeiten
Im Sinne einer guten Nachbarschaft bitten wir Sie, die Ruhezeiten zu beachten.
Von 13 – 15 Uhr ist Mittagsruhe. Von 22 Uhr – 7 Uhr gilt die Nachtruhe.
Schlüssel
Bitte geben Sie die Schlüssel nie aus der Hand. Ein Verlust der Schüssel ist umgehend zu melden.
Am Abreisetag ist der Schlüssel persönlich an unsere Mitarbeiterin Frau Kruse zu übergeben.
Stornierungsbedingungen
Wir hoffen nicht, daß Sie Ihren Urlaub ungeplant absagen müssen. Sollte dies jedoch eintreten, fallen folgende Stornogebühren an:
Rücktritt von der Buchung
→ bis 2 Monate vor Anreisetag kostenfrei
→ bis 1 Monat vor Anreisetag 50%
→ bis 14 Tage vor Anreisetag 80%
des Gesamtpreises.
Stornierungen müssen bis 12 Uhr mittags (MEZ) des jeweiligen Tages durchgeführt werden.
Erfolgt keine vorherige schriftliche Stornierung, müssen wir leider den kompletten Betrag in Rechnung stellen.
Terrasse und Aussenbereich
Nach Gebrauch bzw. vor der Abreise bitte den Holzkohlegrill reinigen.
Grillrost säubern und Asche bzw. restliche Kohle in den Restmüll entsorgen.
Sitzpolster für die Gartenmöbel über Nacht und bei Abreise innen lagern.
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.